Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick sowie teilweise auch direkten Zugriff auf Literatur und Quellen rund um Bad Grönenbach bieten. Thematisch handelt es sich hierbei um Geschichts- und Ortsführer, originale historische Dokumente, Aufsätze usw. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird kontinuierlich erweitert.
Das Buch Historischer Atlas von Bayern von Peter Blickle berichtet sowohl über die Burg und Feste Falken und Ittelsburg, sowie über die Ritterschaften Grönenbach und Rothenstein. Ebenso werden die Gerichte und Gemeindebildung von Grönenbach behandelt. Das Buch steht online auf den Seiten des Münchener Digitalisierungszentrums (MDZ) zur Verfügung.
Das Buch steht unter der "non-commercial use only" Lizenz ( Link zur Lizenz ) und steht unter keinem Urheberrechtsschutz.
Philipp Jakob Karrer berichtet 1825 in seinen Vermischte Nachrichten geographisch-, topographisch-, charakteristisch-, kirchlich-historisch- und literarischen Betreffes von den protestantischen Pfarrörtern im Königreiche Baiern ab Seite 83 von der protestantischen und reformierten Geschichte Grönenbachs. Das Buch steht online auf den Seiten des Münchener Digitalisierungszentrums (MDZ) zur Verfügung.
Das Buch steht unter der "non-commercial use only" Lizenz ( Link zur Lizenz ) und steht unter keinem Urheberrechtsschutz.